Wechseljahre - und nun?

Wechseljahre Sprechstunde

Jede Frau kommt irgendwann in die Wechseljahre - das bedeutet aber noch längst nicht, dass sie dann zum alten Eisen zählt oder plötzlich nur noch Beige trägt, wie es früher vielleicht einmal der Fall war.
Die Wechseljahre, meistens auch Menopause genannt, sind ein kontinuierlicher Prozess der oft unangenehme Folgen wie Hitzewallungen, Haarausfall, Depressionen, Libidoverlust oder Gewichtszunahme mit sich bringt. Die Eierstockfunktion lässt nach und der hormonelle Zyklus ändert sich durch den Östrogenmangel.

Statistisch gesehen stellt sich bei den meisten Frauen die letzte Periode um das 51. Lebensjahr herum ein - die man Menopause nennt. Die Prämenopause indes ist die Phase, die die Menopause einleitet und sich durch erste hormonelle Schwankungen bemerkbar macht - und diese beginnt typischerweise bereits zwischen dem 38. und 44. Lebensjahr. Die Prämenopause geht oft fließend in die Perimenopause über. Diese recht lange Phase beschreibt die Jahre vor und nach der allerletzten Periode. Als Postmenopause gilt die Zeit ab einem Jahr nach der letzten Blutung - der Zeitpunkt an dem die fruchtbare Phase definitiv vorbei ist.

Die wenigsten Frauen haben von der Prämenopause und/oder Perimenopause gehört, wissen aber wie sich Energielosigkeit, Gelenkschmerzen, plötzliche Gewichtszunahme, unerklärliche Kurzatmigkeit, sturzbachartige Blutungen und Herzrasen anfühlen.

Auch wenn ein Drittel aller Frauen völlig beschwerdefrei durch die Wechseljahre kommt, ist das andere Drittel von Zeit zu Zeit betroffen, und ein Drittel leidet massiv.

 

Was passiert in unserem Körper während der Wechseljahre?

Ihre zweite Lebenshälfte hält also einige Überraschungen parat - eine positive Überraschung ist dabei auf jeden Fall, dass sich gegen hormonell bedingte Veränderungen heute jede Menge unternehmen lässt. Damit Sie sich wieder wohl in Ihrer Haut und auch in Ihren Beziehungen fühlen, unterstützen und helfen wir Ihnen mit einer geeigneten Therapie gegen Ihre Wechseljahresbeschwerden. Starten Sie mit unserer Hilfe Ihr persönliches und nachhaltiges Better-Aging-Programm.

 

Weitergehende Informationen zu den Wechseljahren

Lesen Sie gerne unser Interview "Wechseljahre - und nun?" (.pdf) dass wir dem Magazin "Generation+PLUS" geben haben.

Wechseljahre - Ratgeber für Patientinnen: Broschüre (.pdf)

Was sind bioidentische Hormone?

Bioidentische Hormone sind unseren körpereigenen Hormonen nicht nur ähnlich, sondern tatsächlich identisch.

Die Hormone werden aus Pflanzen hergestellt, d.h. sie werden durch einen einfachen pharmazeutischen Prozess z.B. aus einem Extrakt der Yams-Wurzel oder Soja gewonnen; daher: „bio“. Ihre chemische Struktur ist völlig übereinstimmend mit unseren natürlichen, körpereigenen Hormonen; daher: „identisch“.

Bioidentische Hormone passen genau auf den Zellrezeptor, der für die Hormone geschaffen ist. Sie lösen an den Zellen die gleiche Wirkung aus.

In Bezug auf Hormonbehandlungen hat es in wissenschaftliche Forschung zwischenzeitlich ein komplettes Umdenken gegeben: Hormone sind nicht gleich Hormone. Die früher verabreichten Östrogene haben mit den in der modernen Hormonbehandlung eingesetzten, naturidentischen Stoffen nichts mehr zu tun – auch nicht mit deren Nebenwirkungen!
Im Gegenteil: Die moderne bioidentische Hormonersatztherapie (BHT) kann Sie vor den meisten gesundheitlichen Folgen des Hormonmangels beschützen, Beschwerden deutlich verbessern oder sogar zur vollständigen Beschwerdefreiheit führen. Ziel ist es, die natürliche Situation im Körper wiederherzustellen.
Ein entscheidender Vorteil ist die Tatsache, dass die Dosierung genau auf den individuellen Hormonbedarf jeder einzelnen Person angepasst werden kann. In der Welt der Hormontherapie gibt kein "One-size-fits-all". Daher ist die maßgeschneiderte Hormontherapie nicht nur sinnvoll, sondern unverzichtbar.

 

Therapie

Wir beraten Sie ganzheitlich über die Möglichkeiten der bioidentischen Hormontherapie.

Eine erste Speichel- oder Blutdiagnostik in Zusammenarbeit mit einem kompetenten Labor lässt erkennen, wo das Ungleichgewicht im Hormonkreislauf ist und damit gezielt behandeln. Anschließend stellen speziell dafür berechtigte Apotheken die Rezeptur individuell für Sie her. Ziel ist eine optimal abgestimmte Therapie für jeden Einzelnen - je nach aktuellem Status seines Bedarfs.

Auch die optimale Aufnahme der bioidentischen Hormone wird hierbei berücksichtigt. Während die Aufnahme über den Magen-Darmtrakt eine erste Verstoffwechslung in der Leber nach sich zieht, gibt es effektivere Aufnahmeformen, die bevorzugt werden sollten. So erhalten Sie bei einer individuellen Therapie vaginale, sublinguale/buccale oder transdermale (über die Haut in Form von Cremes/Gels ect.) Anwendungsformen. Der Vorteil ist eine deutlich geringere Dosis bei gleicher Wirkung und gleichen Hormonspiegeln.

Wir empfehlen anschließend regelmäßige Laborkontrollen zur Optimierung ggf. Korrektur bis zur optimalen Einstellung. Langfristig sollte eine Nachuntersuchung im 6-9 Monats-Intervall erfolgen.

 

Eine optimale medizinische Versorgung

Ich nehme mir die Zeit für offene Gespräche, eine ursachenbezogene Diagnostik sowie die sorgfältige Bewertung Ihrer persönlichen Gesundheitsgeschichte. Wichtig bei einer möglichen Therapie ist ein klares Verständnis Ihrer Bedürfnisse. Gemeinsam können wir Maßnahmen ergreifen, um Ihren Körper und Ihre Gesundheit zu schützen und zu erhalten.

Services

Unsere Leistungen & Preise

Erstgespräch / Follow up -- Vor-Ort-Termin

Kosten: 195 EUR

Dauer: ca. 30 Minuten

Ich führe mit Ihnen eine vollumfängliche Beratung durch und wir entscheiden dann, ob eine Blutabnahme notwendig ist. Die Blutabnahme kann unkompliziert vor Ort durchgeführt werden. Liegen Ihnen bereits Blutergebnisse vor, so bringen Sie diese bitte zum Termin mit. Sobald uns dann ggf. neue Blutergebnisse vorliegen, bewerte ich diese und bespreche mit Ihnen telefonisch das weitere Vorgehen (in den o.g. Kosten enthalten). Notwendige Rezepte senden wir Ihnen zu. Wenn Sie zur Zweitmeinung kommen, sollten Sie zum Termin aktuelle Laborergebnisse mitbringen...

Erstgespräch / Follow up -- Videosprechstunde

Kosten: 195 EUR innerhalb der Praxis-Sprechstunde; +45 EUR außerhalb (abends, Wochenende)

Dauer: ca. 30 Minuten

Bitte beachten: Wir bieten auch eine Vielzahl von Sondertermine außerhalb unserer Sprechstunde (ab 18 Uhr und samstags) an. Diese Termin werden kurzfristiger freigeschaltet und Ihre Wartezeit auf einen freien Termin ist dadurch geringer.

Die Online-Sprechstunde ist vor allem für Patientinnen interessant, die nicht in nächster Nähe zur Praxis wohnen und/oder zu unseren normalen Sprechstundenzeiten terminlich gebunden sind. Ich führe mit Ihnen, wie beim Vor-Ort-Termin, eine vollumfängliche Beratung durch und wir entscheiden dann, ob eine Blutabnahme notwendig ist. Liegen Ihnen bereits Blutergebnisse vor, so bringen Sie diese bitte zum Termin mit.
Werden neue Blutergebnisse benötigt, so gibt es zwei Möglichkeiten:
1. entweder Sie kommen flexibel in der Praxis zur Blutabnahme vorbei oder
2. alternativ nenne ich  Ihnen die notwendigen Parameter / passenden Zeitpunkt zur Blutabnahme und Sie gehen zu einem Arzt/Ärztin/Labor in Ihrer Nähe.
Sobald uns dann ggf. neue Blutergebnisse vorliegen, bewerte ich diese und bespreche mit Ihnen telefonisch das weitere Vorgehen (in den o.g. Kosten enthalten). Notwendige Rezepte senden wir Ihnen zu.
Informationen zum Ablauf der Videosprechstunde

Check-Up unter laufender Therapie -- nur Vor-Ort möglich

Kosten: 65 EUR

Wenn Sie eine Blutabnahme in unserer Praxis wünschen, so bitten wir Sie um telefonische Abstimmung eines Blutabnahmetermins (unkomplizierte Terminfindung). Sobald uns das Ergebnis vom Labor vorliegt, meldet sich Frau Dr. van der Grinten telefonisch bei Ihnen und bespricht das weitere Vorgehen. Dieses Angebot gilt natürlich nur, wenn Sie in unserer Praxis bereits in laufender Therapie sind.

Eine Online-Terminbuchung ist nicht möglich.

Kurzer Telefontermin unter laufender Therapie (nicht online buchbar)

Kosten: 65 EUR (ca. 10 Minuten)

Diese Terminart steht ausschließlich unseren Bestands-Patientinnen zur Verfügung.

Bitte buchen Sie diese Termin nur, wenn Sie lediglich kurzen Gesprächsbedarf (z.B. aufgrund neuer Blutergebnisse) haben und die Blutabnahme NICHT bei uns in die Praxis durchgeführt wurde. Bei Blutabnahme in unserer Praxis melden wir uns bei Ihnen kurzfristig sobald die Blutergebnisse aus dem Labor vorliegen -> siehe "Check-Up unter laufender Therapie".

Die Telefontermine sind kurzfristig verfügbar und in der Regel nicht online buchbar. Haben Sie die Blutabnahme bei sich vor Ort durchgeführt oder kurzen Gesprächsbedarf, dann senden Sie uns bitte Ihre neuen Hormonbefunde oder auch Fragen per Mail zu. Wir finden kurzfristig immer eine Lösung!

Zweitmeinungsgespräch bei bereits laufender Therapie in einer anderen Praxis

Holen Sie sich gerne eine Zweitmeinung bei uns ein, wenn Sie mit Ihrer bisherigen Therapie in einer anderen Praxis unsicher oder unzufrieden sind. Der Termin kann - wie oben beschrieben-  als Vor-Ort-Termin oder Videosprechstunde stattfinden. Bitte buchen Sie sich einen entsprechenden Termin.

Mit unseren unabhängigen Ratschlägen können Sie Ihr Vertrauen stärken, dass Sie die bestmögliche Behandlung erhalten. Bitte lassen Sie uns kurz vor dem Termin Ihre aktuellsten Laborergebnisse zukommen (Videosprechstunde) oder bringen Sie die Laborergebnisse zum Termin mit (Vor-Ort-Termin). Danke!

Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie einen Termin in unserer privatärztlichen Spezialsprechstunde!