Kinderwunsch-Sprechstunde
Wir unterstützen Sie gerne mit individueller Beratung, Diagnostik und Therapie, um Ihren Wunsch nach einer Schwangerschaft zu erfüllen. Dabei suchen wir gezielt nach den Ursachen für das Ausbleiben einer Schwangerschaft und informieren Sie umfassend über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten.
Ganz gleich, ob die Ursachen bei der Frau, dem Mann oder bei beiden liegen, die moderne Medizin kann in vielen Fällen der Natur auf die Beine helfen.
Zyklusmonitoring
Beim Zyklusmonitoring wird der Menstruationszyklus der Frau kontrolliert, um mögliche Probleme zu identifizieren, die dem Kinderwunsch im Wege stehen.
Durch Ultraschalluntersuchungen kann festgestellt werden, auf welchem Eierstock sich ein Eibläschen bildet und wie groß der Follikel ist. Bei einem zu erwartenden Eisprung am 13. Zyklustag beginnt die Überwachung beispielsweise am 11. Zyklustag. Parallel zur Ultraschalluntersuchung können auch Urin- und Blutuntersuchungen eingesetzt werden. Der Anstieg des Hormons LH ermöglicht eine präzise Bestimmung des erwarteten Eisprungtermins und des optimalen Zeitpunkts für den Geschlechtsverkehr.
Die Erkenntnisse dieser Zyklusbeobachtung helfen, den genauen Eisprungtermin zu bestimmen und Fruchtbarkeitsstörungen zu identifizieren, und bilden somit die Grundlage für eine gezielte Behandlung.
Das Zyklusmonitoring kann zur Diagnose möglicher Fruchtbarkeitsstörungen dienen, wie etwa Hormonstörungen sowie Probleme bei Eizellbildung, -reifung und -einnistung. Sobald solche Empfängnisblockaden diagnostiziert sind, können wir gemeinsam die nächsten Schritte besprechen und angehen.
Auch wenn uns manchmal die Hände gebunden sind: Dank bedeutender Fortschritte in der Reproduktionsmedizin können heute vielen Paaren geholfen werden, die noch vor wenigen Jahren keine Chance auf ein eigenes Kind hatten. In diesem Prozess beraten wir Sie gerne und arbeiten eng mit verschiedenen Kinderwunschzentren in der Umgebung zusammen, mit großem Erfolg.