Patienteninformation
Liebe Patientinnen,
bitte beachten Sie, dass eine Vorbestellung zur Abholung von Rezepten nicht notwendig ist.
Hinweise für Kassenpatientinnen
Zur Ausstellung eines (E-)Rezepts bringen Sie bitte Ihrer Versichertenkarte während unserer Sprechzeiten kurz in die Praxis. Ihr Rezept wird direkt und ohne Wartezeit erstellt.
- Beim ersten E-Rezept im Quartal muss die Versichertenkarte eingelesen werden oder alternativ eine Ersatzbescheinigung Ihrer Krankenkasse bei uns vorliegen.
- Folgerezepte im selben Quartal können als E-Rezept ausgestellt werden, ohne dass Sie erneut in die Praxis kommen müssen.
- Wenn Ihre Versichertenkarte bereits im aktuellen Quartal eingelesen wurde (oder Ersatzbescheinigung gesendet wurde), nutzen Sie bitte das Anfrageformular und geben dort das Medikament (Name) und ggf. die Dosierung (mg/µg) an.
Dies gilt für alle Medikamente, die wir Ihnen als Dauertherapie verordnet haben (Wiederholungsrezepte). Sollte eine Vorstellung im Rahmen der Sprechstunde erforderlich sein, werden wir Sie entsprechend darauf hinweisen.
Hinweise für Privatpatientinnen
Für die Ausstellung eines Privatrezepts kommen Sie gerne während unserer Sprechzeiten in die Praxis. Ihr Rezept wird direkt und ohne Wartezeit erstellt.
- Wenn Sie den Postversand wünschen, nutzen Sie bitte das Anfrageformular und geben dort das Medikament (Name) und ggf. die Dosierung (mg/µg) an
- Dies gilt für alle Medikamente, die wir Ihnen als Dauertherapie verordnet haben (Wiederholungsrezepte).
- Sollte ein persönlicher Termin notwendig sein, informieren wir Sie selbstverständlich.
Rezeptanfrage