vorsorge

Dank fortschrittlicher Narkoseverfahren und schonender Operationstechniken können die meisten gynäkologischen Eingriffe im Sinne der Patienten ambulant erfolgen.

Es gilt als statistisch erwiesen, dass im Rahmen ambulanter Eingriffe wesentlich weniger postoperative Wundinfektionen als in der Klinik auftreten (sog. "Hospitalismus") und die Genesung in der Regel erheblich schneller erfolgt als bei stationären Eingriffen. Dadurch können auch die Zeiten der Arbeitsunfähigkeit reduziert werden.

Diese Vorteile schätzen nicht nur unsere Patientinnen die schnell wieder ihrer gewohnten Tätigkeit nachgehen möchten, sondern auch viele Mütter von Kleinkindern.

Ambulante Eingriffe werden - aktuell - nicht in unserem Praxis-OP angeboten, wir arbeiten aber mit einem sehr kompetenten Partner zusammen.

Gerne beraten wir Sie im Vorfeld der Eingriffe wie z.B.:

  • Abrasio (Ausschabung)
  • Konisation (kegelförmige Gewebeentnahme am Muttermund)
  • Spiraleneinlage
  • Kleinere Eingriffe an der Brust
  • Schamlippenkorrektur /-verkleinerung
  • Vaginalstraffung (Verjüngung)
  • Hymenrekonstruktion
  • Tubensterilisation (Durchtrennung der Eileiter)
  • Diagnostische Bauchspiegelung (z.B. bei Sterilität)

#CORONA-IMPFUNGEN: Aktuell erreicht uns eine Flut von Corona-Impfanfragen. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir aus Kapazitätsgründen aktuell keine Impfungen durchführen.  Telefonisch können wir Ihre Anfragen nicht entgegennehmen. Eine Warteliste führen wir nicht. Wir bitten um Ihr Verständnis!

#BÜRGERTEST COVID-19: Unabhängig davon sind wir autorisierte Teststelle zur kostenfreien Testung mittels Antigen-Schnelltest! Bitte melden Sie sich bei Interesse vorher an oder reservieren Sie sich online einen Termin (nur eine Person oder ein Haushalt pro Termin).