Exklusiv in Ihrer Nähe bieten wir Ihnen die taktile Brustunterschung (TBU) in Zusammenarbeit mit discovering hands® - eine innovative Methode zur Brustkrebsfrüherkennung.

Je früher der Brustkrebs entdeckt wird, desto größer sind die Chancen auf Heilung.

Ob Freundin oder Familienmitglied: Fast jeder kennt jemanden, der an Brustkrebs erkrankt ist. Eine von acht Frauen erhält im Laufe ihres Lebens die Diagnose Brustkrebs - hochgerechnet sind das rund 70.000 Frauen, die jährlich in Deutschland an Brustkrebs erkranken. Je nachdem, wann die Krebsart diagnostiziert wird, haben betroffene Frauen sehr gute Überlebenschancen. Deshalb empfehlen Mediziner und das Bundesgesundheitsministerium eine jährliche Brustuntersuchung bei einem Gynäkologen.

Relativ neu auf dem Gebiet der Brustkrebsfrüherkennung ist das Projekt "discovering hands". Ausgebildete Medizinisch-Taktile Untersucherinnen (MTU) können durch ihren hochsensiblen Tastsinn Gewebeveränderungen in der Brust erkennen.
Unsere MTU, Frau Mirell Gräßer, gehörte zu den Ersten, die 2009 die von der Ärztekammer Nordrhein anerkannte Prüfung abgelegt haben.

Die Taktilographie ist die ergänzende Diagnoseform in der Brustkrebs­früh­erkennung für alle Altersgruppen und ersetzt keine ärztliche Untersuchung!

Empfehlenswert ist mindestens eine MTU-Untersuchung jährlich für Frauen ab dem 18. Lebensjahr. Sollten Sie 50 Jahre oder älter und in das Mammographie-Screening-Programm aufgenommen sein, ist diese Methode dennoch eine sinnvolle Zusatzuntersuchung für Sie, um größtmögliche Sicherheit zu erlangen.

 


Die WDR Lokalzeit war zum Dreh in unserer Praxis und wir durften unsere sanfte Brustkrebsvorsorge den TV-Zuschauern vorstellen. Anschließend ging es zum Talk mit Moderatorin Kerstin von der Linden LIVE ins Studio.

 

Den TV-Beitrag können Sie sich hier nochmal anschauen:

Sind Sie keine Patientin unserer Praxis? Kein Problem. Vereinbaren Sie einfach einen Termin zur taktilen Diagnostik und die weitere Betreuung übernimmt Ihr bisherige/r Frauenärztin/-arzt.

Die besten Ergebnisse erzielen MTU und Arzt in Kooperation, wie eine prospektive klinische Studie der Universtität Erlangen ergab:

Die Sensitivtät der klinischen Untersuchung für die Erkennung von BIRADS-IV- und -V-Tumoren stieg signifikant von 71% auf bis zu 89%, wenn zusätzlich eine MTU eine taktile Brustuntersuchung vornahm. (Quelle: discovering hands, 21.03.2019)

#CORONA-IMPFUNGEN: Aktuell erreicht uns eine Flut von Corona-Impfanfragen. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir aus Kapazitätsgründen aktuell keine Impfungen durchführen.  Telefonisch können wir Ihre Anfragen nicht entgegennehmen. Eine Warteliste führen wir nicht. Wir bitten um Ihr Verständnis!

#BÜRGERTEST COVID-19: Unabhängig davon sind wir autorisierte Teststelle zur kostenfreien Testung mittels Antigen-Schnelltest! Bitte melden Sie sich bei Interesse vorher an oder reservieren Sie sich online einen Termin (nur eine Person oder ein Haushalt pro Termin).